Meine Reclam-Heftchen...werde ich alt?
Reclam-Heftchen....Zeichen des Alterns?
An Heilig Abend habe ich von einer guten Freundin zwei Reclam-Heftchen geschenkt bekommen.
Reclam- Heftchen...gelb, Postkarten Format, dünn, mit Geschichten drin...dämmert´s?
Ja, genau, die kleinen Heftchen die man in der Schule benutzt hat, um uns etwas Wissen über Kultur, Religion oder Weltgeschichte beizubringen. Die kleinen Heftchen, die sich immer auf dem Schreibtisch versteckt hatten, oder in der hintersten Ecke des Ranzens, damit man , obwohl man sich sicher war, sie eingesteckt zu haben, dann doch im Unterricht dastand ohne das Arbeitsmaterial...genau, die sind es...die hab ich bekommen, zwei Stück sogar...
Dr. med. Hiob Prätorius, der Frauenarzt, der die Mikrobe der Dummheit suchte, und E.T.A. Hoffmann, des Vetters Eckfenster....beides versehen mit einer Widmung meines kleinen Daffelchens....
Ich erinnere mich gut an die Schulzeit, als es ans Vorlesen aus ebensolchen Heftchen ging, wir lasen zum Beispiel "Der Letzte Inka", und las ich natürlich wie immer ohne das Heftchen dastand, weil es sich, so klein wie es ist, obwhl in Signalfarbe gehalten, wieder einmal meinem Zugriff entzog und sich in der hintersten Ranzen-Tasche verbarg.
Ich hab dann mit meinem Bank Nachbarn hineingesehen, der hatte es natürlich, weil er ja auch sonst viel ordentlicher war als ich damals und es wohl auch heute noch ist. Ich erinnere mich gut an die Zeit, besonders gut aber an meinen Nachbarn Karsten, in den ich still verliebt war.....
Das ist der Stoff, aus dem Erinnerungen gemacht werden, zwei kleine gelbe Heftchen, die sich immer verstecken.....nur die Erinnerung bleibt...und vielleicht das Gefühl, damals etwas verpasst zu haben mit Karsten....
An Heilig Abend habe ich von einer guten Freundin zwei Reclam-Heftchen geschenkt bekommen.
Reclam- Heftchen...gelb, Postkarten Format, dünn, mit Geschichten drin...dämmert´s?
Ja, genau, die kleinen Heftchen die man in der Schule benutzt hat, um uns etwas Wissen über Kultur, Religion oder Weltgeschichte beizubringen. Die kleinen Heftchen, die sich immer auf dem Schreibtisch versteckt hatten, oder in der hintersten Ecke des Ranzens, damit man , obwohl man sich sicher war, sie eingesteckt zu haben, dann doch im Unterricht dastand ohne das Arbeitsmaterial...genau, die sind es...die hab ich bekommen, zwei Stück sogar...
Dr. med. Hiob Prätorius, der Frauenarzt, der die Mikrobe der Dummheit suchte, und E.T.A. Hoffmann, des Vetters Eckfenster....beides versehen mit einer Widmung meines kleinen Daffelchens....
Ich erinnere mich gut an die Schulzeit, als es ans Vorlesen aus ebensolchen Heftchen ging, wir lasen zum Beispiel "Der Letzte Inka", und las ich natürlich wie immer ohne das Heftchen dastand, weil es sich, so klein wie es ist, obwhl in Signalfarbe gehalten, wieder einmal meinem Zugriff entzog und sich in der hintersten Ranzen-Tasche verbarg.
Ich hab dann mit meinem Bank Nachbarn hineingesehen, der hatte es natürlich, weil er ja auch sonst viel ordentlicher war als ich damals und es wohl auch heute noch ist. Ich erinnere mich gut an die Zeit, besonders gut aber an meinen Nachbarn Karsten, in den ich still verliebt war.....
Das ist der Stoff, aus dem Erinnerungen gemacht werden, zwei kleine gelbe Heftchen, die sich immer verstecken.....nur die Erinnerung bleibt...und vielleicht das Gefühl, damals etwas verpasst zu haben mit Karsten....
Niggo62 - 12. Nov, 18:54