Hinterm Mond gleich links
Hinterm Mond gleich links....
Ein gut informierter Zeitgenosse weiß, dass die Außerirdischen unter uns sind.
Und zwar in der Gestalt von 4 Lebewesen in Rutherford County, USA.
Der High Commander, im irdischen Beruf Professor an der Pendleton University, hat die Aufgabe, die Mission, die darin besteht, die Erde zu erkunden, und zwar besonders das menschliche Verhalten, zu leiten und seine ihm untergeordneten Mitaliens zu führen. Was oft gar nicht so leicht ist, sind diese Untergebenen doch zeitweise sehr skurril, alles andere als pflegeleicht oder gar geneigt, sich unauffällig zu verhalten und den Weisungen ihres Herrn High-Commanders zu folgen.
Die Untergebenen des Expeditionsleiters sind das menschliche/alienliche "Funkgerät Harry, eine recht merkwürdigen jungen Mannes, der die Augen fast immer zugekniffen hat und nicht nur deswegen kaum etwas von der Realität mitbekommt.
Ferner haben wir es auch noch mit einem pubertierenden Jungen zu tun, dessen Interesse sich mehr auf die weiblichen Rundungen konzentriert und nicht so sehr aus seine eigentliche Bestimmung, nämlich dem Sammeln von Informationen, denn er ist der Informatikspezialist der recht merkwürdigen Truppe.
Zum Schluss, aber ganz bestimmt nicht das Letzte ist die vollbusige Amazone der Truppe, die, mit enormen Möpsen ausgestattet auf Männerfang geht und sich ausgerechnet von einem Polizisten entjungfern lässt.
Es ist eine schöne Serie, die man sich da hat einfallen lassen. Es macht Spass, den Vieren bei ihren Abenteuern zuzusehen, man freut sich immer wieder auf den nächsten Gag, von denen es recht viele gibt in jeder einzelnen Folge.
Ich finde die Serie recht unterhaltsam und entspannend, denn man muss nicht besonders viel denken, aber dafür besonders viel lachen.
Permalink
Ein gut informierter Zeitgenosse weiß, dass die Außerirdischen unter uns sind.
Und zwar in der Gestalt von 4 Lebewesen in Rutherford County, USA.
Der High Commander, im irdischen Beruf Professor an der Pendleton University, hat die Aufgabe, die Mission, die darin besteht, die Erde zu erkunden, und zwar besonders das menschliche Verhalten, zu leiten und seine ihm untergeordneten Mitaliens zu führen. Was oft gar nicht so leicht ist, sind diese Untergebenen doch zeitweise sehr skurril, alles andere als pflegeleicht oder gar geneigt, sich unauffällig zu verhalten und den Weisungen ihres Herrn High-Commanders zu folgen.
Die Untergebenen des Expeditionsleiters sind das menschliche/alienliche "Funkgerät Harry, eine recht merkwürdigen jungen Mannes, der die Augen fast immer zugekniffen hat und nicht nur deswegen kaum etwas von der Realität mitbekommt.
Ferner haben wir es auch noch mit einem pubertierenden Jungen zu tun, dessen Interesse sich mehr auf die weiblichen Rundungen konzentriert und nicht so sehr aus seine eigentliche Bestimmung, nämlich dem Sammeln von Informationen, denn er ist der Informatikspezialist der recht merkwürdigen Truppe.
Zum Schluss, aber ganz bestimmt nicht das Letzte ist die vollbusige Amazone der Truppe, die, mit enormen Möpsen ausgestattet auf Männerfang geht und sich ausgerechnet von einem Polizisten entjungfern lässt.
Es ist eine schöne Serie, die man sich da hat einfallen lassen. Es macht Spass, den Vieren bei ihren Abenteuern zuzusehen, man freut sich immer wieder auf den nächsten Gag, von denen es recht viele gibt in jeder einzelnen Folge.
Ich finde die Serie recht unterhaltsam und entspannend, denn man muss nicht besonders viel denken, aber dafür besonders viel lachen.
Permalink
Niggo62 - 12. Nov, 16:25