Gesundheitsreform: Modell Arzt selbst zahlen
Modell Arzt selber zahlen...Gesundheitsreform und Vorschuss
Da hat er eine prima Idee, unser Herr Rösler....
Um die Kosten der Gesundheit zu senken, hat er den Plan entworfen, dass immer mehr Patienten die Rech nungen ihres Arztes erst einmal selbst zahlen sollen, und dann im Rahmen einer Rückgewähr der vorgeschossenen Kosten eine Erstattung der jeweiligen Krankenkasse erhalten.
Feiner Plan, nur enorm teuer, zwar nicht für den Arzt oder die Kasse, aber dfür den Patienten. Aber so ist es nun einemal, was einem lieb ist sollte einem auch teuer werden.
Das Einzige, in dem man vielleicht einen Vorteil zum bisherigen System sehen könnte wäre, dass sich manche Patienten die gerne mal am Vormittag zu einem Schwätzchen beim Onkel Doktor vorbeioschauen, weil da immer was los ist, na die würden es sich noch mal überlegen, ob sie wirklich 10 Mal im Monat zum Arzt gehen.
Überlegen werden auch die Ärze, zu höheren Gebühren als Privatpatient abzurechnen und sich gründlicher um die Patienten zu kümmern, auch mal die eine oder andere Untersuchung anordnen, die man auf Kassenrezept nicht bekommen hätte.
Wer vorschießt ist der Dumme, denn er wird Probleme bekommen, seine Kosten komplett ersetzt zu bekommen. Entsetzt wird er feststellen, dass es eben teuer ist wenn man sich auf den Rat eines Fachmanns verlassen muss, da einem der Durchblick für das tatsächlich Notwendige fehlt.
Die Kosten der Gesundheit werden aus dem Ruder laufen, die Kosten der Pflege auf, und bisher hat noch keiner ein Rezept ausgestellt, mit dem man das marode System Gesundheit kurieren könnte.
Permalink
Da hat er eine prima Idee, unser Herr Rösler....
Um die Kosten der Gesundheit zu senken, hat er den Plan entworfen, dass immer mehr Patienten die Rech nungen ihres Arztes erst einmal selbst zahlen sollen, und dann im Rahmen einer Rückgewähr der vorgeschossenen Kosten eine Erstattung der jeweiligen Krankenkasse erhalten.
Feiner Plan, nur enorm teuer, zwar nicht für den Arzt oder die Kasse, aber dfür den Patienten. Aber so ist es nun einemal, was einem lieb ist sollte einem auch teuer werden.
Das Einzige, in dem man vielleicht einen Vorteil zum bisherigen System sehen könnte wäre, dass sich manche Patienten die gerne mal am Vormittag zu einem Schwätzchen beim Onkel Doktor vorbeioschauen, weil da immer was los ist, na die würden es sich noch mal überlegen, ob sie wirklich 10 Mal im Monat zum Arzt gehen.
Überlegen werden auch die Ärze, zu höheren Gebühren als Privatpatient abzurechnen und sich gründlicher um die Patienten zu kümmern, auch mal die eine oder andere Untersuchung anordnen, die man auf Kassenrezept nicht bekommen hätte.
Wer vorschießt ist der Dumme, denn er wird Probleme bekommen, seine Kosten komplett ersetzt zu bekommen. Entsetzt wird er feststellen, dass es eben teuer ist wenn man sich auf den Rat eines Fachmanns verlassen muss, da einem der Durchblick für das tatsächlich Notwendige fehlt.
Die Kosten der Gesundheit werden aus dem Ruder laufen, die Kosten der Pflege auf, und bisher hat noch keiner ein Rezept ausgestellt, mit dem man das marode System Gesundheit kurieren könnte.
Permalink
Niggo62 - 12. Nov, 16:26