Das junge Frollein Doktor und das zeitige Aufstehen
Mit dem Hinweis, der verdammte Bus sei heute ausnahmsweise einmal pünktlich gewesen wurde ich heute am frühen Morgen zu einem notfallmedizinischen Eingriff gezwungen, nämlich der operativen Trennung eines Gesichts von einem Kopfkissen. Und da das junge Frollein, ihres Zeichens selbst der strahlende Stern der Medizin, nun sowieso schon in der durch die intravenöse Gabe von Sekt in Narkose lag trennte ich gleich auch den Humpen mit der Aufschrift "Das liebste Kind von Allen" von ihren Lippen, durch die dann sogleich 5 Hörnchen und ein halbes Pfund Butter ihren Weg zum Magen fanden, was ihr, dem Frollein Doktor Otter die nötige Kraft gab, sich trotz der frühen Stunde nach erquickenden 11 Stunden Schlaf von mir, nach satten 4 Stunden Schlaf in die Akademie fahren zu lassen. Ich fahre gerne, so ist es nicht, ich liebe den Kitzel des Berufsverkehrs, besonders in Stuttgart, besonders an meinem freien Tag, und ganz besonders wenn ich geweckt wurde weil die Katze mich mit ihrem Kratzbaum verwechselt hat, aus Liebe natürlich, aus welchem Grund auch sonst. Ich bin nur froh, dass es nicht der Bernhardiner war, den das junge Frollein Otter unbedingt haben wollte, dann aber das Interesse verlor, als es feststellte, dass Bernhardiner nur in Filmen mit Luis Trenker ein Fässchen mit Schnaps bringen.
Ich tastete mich dann eben durch den morgendlichen Verkehr, ungeschminkt und doch leicht fröstelnd, obwohl ich den schönsten Pyjama trug den ich gestern Abend noch aus dem Wäschekorb angeln konnte, da ich keine Zeit gehabt habe zu waschen, aber egal, was tut man nicht alles für die Wissenschaft, und ganz besonders für das Frollein Doktor Otter, die mir schon oft Material zum Schreiben gab, und in deren Beisein ich gerne ältere Damen nach dem Weg in die Abteilung für Geschlechtskrankheiten frage sobald wir in einem Krankenhaus sind.
Da ich wie gesagt recht müde war heute morgen wollte ich eigentlich nur einen wirklich kurzen Vortrag über die Vorteile der Pünktlichkeit und des zeitigen Aufstehens sowie die Zurückhaltung bei der morgendlichen Nahrungsaufnahme halten, wie gerne hätte ich von meiner eigenen harten Jugend berichtet, als ich allmorgendlich 17 Kilometer durch Eis und Schnee ohne Schuhe zur Schule lief und nebenbei noch Reisig sammelte um den Klassenraum zu beheizen, ich hätte mich tatsächlich auf drei Stunden beschränken wollen, vor sämtlichen Kollegen des Frolleins, aber leider wurde mein Angebot abgelehnt, dankend abgelehnt, mir unverständlich, es kann wohl doch nur an der Tatsache gelegen haben dass ich undeutlich spreche wenn ich übermüdet bin, der Bademantel den ich trug war hochmodisch.
Dennoch werde ich dem jungen Frollein Doktor heute noch eine kleine Freude bereiten, ich werde ihr Frühstück in die Akademie bringen, ich denke eine 2-Literflasche Lambrusco und eine Familienpizza mit Zwiebeln und Handkäse werden ihr munden zum zweiten Frühstück. Wohl unnötig zu erwähnen dass ich immer noch den Bademantel trage....aber modisch ist er, er wird den Kollegen des Frolleins gefallen....
Ich tastete mich dann eben durch den morgendlichen Verkehr, ungeschminkt und doch leicht fröstelnd, obwohl ich den schönsten Pyjama trug den ich gestern Abend noch aus dem Wäschekorb angeln konnte, da ich keine Zeit gehabt habe zu waschen, aber egal, was tut man nicht alles für die Wissenschaft, und ganz besonders für das Frollein Doktor Otter, die mir schon oft Material zum Schreiben gab, und in deren Beisein ich gerne ältere Damen nach dem Weg in die Abteilung für Geschlechtskrankheiten frage sobald wir in einem Krankenhaus sind.
Da ich wie gesagt recht müde war heute morgen wollte ich eigentlich nur einen wirklich kurzen Vortrag über die Vorteile der Pünktlichkeit und des zeitigen Aufstehens sowie die Zurückhaltung bei der morgendlichen Nahrungsaufnahme halten, wie gerne hätte ich von meiner eigenen harten Jugend berichtet, als ich allmorgendlich 17 Kilometer durch Eis und Schnee ohne Schuhe zur Schule lief und nebenbei noch Reisig sammelte um den Klassenraum zu beheizen, ich hätte mich tatsächlich auf drei Stunden beschränken wollen, vor sämtlichen Kollegen des Frolleins, aber leider wurde mein Angebot abgelehnt, dankend abgelehnt, mir unverständlich, es kann wohl doch nur an der Tatsache gelegen haben dass ich undeutlich spreche wenn ich übermüdet bin, der Bademantel den ich trug war hochmodisch.
Dennoch werde ich dem jungen Frollein Doktor heute noch eine kleine Freude bereiten, ich werde ihr Frühstück in die Akademie bringen, ich denke eine 2-Literflasche Lambrusco und eine Familienpizza mit Zwiebeln und Handkäse werden ihr munden zum zweiten Frühstück. Wohl unnötig zu erwähnen dass ich immer noch den Bademantel trage....aber modisch ist er, er wird den Kollegen des Frolleins gefallen....
Niggo62 - 17. Dez, 10:51