1/2 Giabbata und der blonde Bäckerlehrling
1/2 Giabbata und der Bäckerlehrling
Zwecks des Einkaufs eines geschnitten Brotes suchte ich gerade die ortsansässige Bäckerei auf, selbige sich befindend in einem Supermarkt. Es hat nun nicht jeder das Glück einen Bäcker in der Nähe zu haben, dessen Brot man auch noch essen kann, ich will damit nicht sagen dass das Brot heute schlechter ist als früher, oder dass ich vielleicht verwöhnter geworden bin, oder meine Ansprüche genauso steigen wie die Preise, nein, ich wollte einfach nur ein halbes geschnittenes Brot erwerben, am besten rechtzeitig, bevor selbiges zwei Stunden nachdem es aus dem Ofen ist auch schon wieder von gestern ist-habt´s das geblickt?
Es ist mir auch gelungen den Berg zu erklimmen auf dem der Supermarkt liegt, vorsorglich bestiefelt, da Weg nicht gestreut, denn das Krankenhaus arbeitet eng mit dem supermark zusammen sowohl was die Frische der vertriebenen Lebensmittel als auch die verkehrssichere Anfahrt betrifft.
Es gab auch noch Brot, das gewünschte sogar, und den Bäckerlehrling gab es auch, der mir das Brot schneiden sollte. hat er auch versucht, mit einer Maschine sogar, vergleichbar mit einer Kettensäge der Marke Stihl-ratz-fatz. Und so sah das Brot denn auch aus, der Bäckerlehrling war wesentlich hübscher.
Ich zahlte, er stofte die Reste des Brotes in eine Tüte, packte die Krümel, also die fehlende Hälfte, dazu und händigte mir das Wechselgeld aus.
Ich ess jetzt Knäckebrot für 2.80, aber was soll ich machen, der Lehrling war blond.
Permalink
Zwecks des Einkaufs eines geschnitten Brotes suchte ich gerade die ortsansässige Bäckerei auf, selbige sich befindend in einem Supermarkt. Es hat nun nicht jeder das Glück einen Bäcker in der Nähe zu haben, dessen Brot man auch noch essen kann, ich will damit nicht sagen dass das Brot heute schlechter ist als früher, oder dass ich vielleicht verwöhnter geworden bin, oder meine Ansprüche genauso steigen wie die Preise, nein, ich wollte einfach nur ein halbes geschnittenes Brot erwerben, am besten rechtzeitig, bevor selbiges zwei Stunden nachdem es aus dem Ofen ist auch schon wieder von gestern ist-habt´s das geblickt?
Es ist mir auch gelungen den Berg zu erklimmen auf dem der Supermarkt liegt, vorsorglich bestiefelt, da Weg nicht gestreut, denn das Krankenhaus arbeitet eng mit dem supermark zusammen sowohl was die Frische der vertriebenen Lebensmittel als auch die verkehrssichere Anfahrt betrifft.
Es gab auch noch Brot, das gewünschte sogar, und den Bäckerlehrling gab es auch, der mir das Brot schneiden sollte. hat er auch versucht, mit einer Maschine sogar, vergleichbar mit einer Kettensäge der Marke Stihl-ratz-fatz. Und so sah das Brot denn auch aus, der Bäckerlehrling war wesentlich hübscher.
Ich zahlte, er stofte die Reste des Brotes in eine Tüte, packte die Krümel, also die fehlende Hälfte, dazu und händigte mir das Wechselgeld aus.
Ich ess jetzt Knäckebrot für 2.80, aber was soll ich machen, der Lehrling war blond.
Permalink
Niggo62 - 12. Nov, 13:15