Der Beste freund
Der "beste Freund"
Bekanntlicheerweise ist der beste Freund des Menschen der Hund, in Ermangelung eines solchen bin ich allerdings auf einen menschlichen "Besten Freund" angewiesen, und bei der Feststellung wer das denn nun ist, welcher sich mit diesem Attribut schmücken darf beziehungsweise rumärgern darf, bin ich nun doch in arge Schwierigkeiten gekommen.
Wer ist denn nun mein "bester Freund", ist es der der sich nur selten bei mir meldet, ich aber am meisten auf seinen Anruf warte, oder ist es der, der sich oft meldet und mit dem ich lange Gespräche führe.
Ist es der, mit dem ich relativ viel Zeit verbringe, auch wenn wir beide eigentlich nicht so viel Zeit haben, oder ist es der, mit dem ich meine Freizeit am liebsten verbringe.
Ist es der, bei dem ich mich sicher und geborgen fühle, oder der, bei dem ich immer zweifle, ob es denn gut ist, dass ich meine Freizeit mit ihm verbringe, weil von seiner Seite nie etwas kommt.
Ist es der, bei dem ich spüre dass er sich auch wohl fühlt in meiner Gegenwart, oder der, bei dem ich immer den Eindruck habe er möchte so schnell wie möglich wo anders hin, zu jemandem den er als besten Freund ausgesucht hat, also dessen bester Freund nicht ich, sondern ein Anderer ist.
Ist es der, mit dem ich viele Gemeinsamkeiten spüre, oder der, mit dem ich gern viel gemeinsam hätte, seine Interessen aber eher mit anderen Personen deckungsgleich sind?
Ich habe Sehnsucht nach dem, bei dem ich mich wohl fühlen könnte, käme denn von seiner Seite irgendwas "rüber", würde ich fühlen, dass ich auch wichtig für ihn bin, aber gerade das ist das Mako, ich fühle dass ich eigentlich ein Fremder für ihn bin, jemand, mit dem er nichts Gemeinsames hat, der seine Zeit lieber mit anderen verbringt ls mit mir, dessen bester Freund ich nicht bin, und er nur die Illusion des Meinigen.
Schade, und es tut weh.....
Permalink
Bekanntlicheerweise ist der beste Freund des Menschen der Hund, in Ermangelung eines solchen bin ich allerdings auf einen menschlichen "Besten Freund" angewiesen, und bei der Feststellung wer das denn nun ist, welcher sich mit diesem Attribut schmücken darf beziehungsweise rumärgern darf, bin ich nun doch in arge Schwierigkeiten gekommen.
Wer ist denn nun mein "bester Freund", ist es der der sich nur selten bei mir meldet, ich aber am meisten auf seinen Anruf warte, oder ist es der, der sich oft meldet und mit dem ich lange Gespräche führe.
Ist es der, mit dem ich relativ viel Zeit verbringe, auch wenn wir beide eigentlich nicht so viel Zeit haben, oder ist es der, mit dem ich meine Freizeit am liebsten verbringe.
Ist es der, bei dem ich mich sicher und geborgen fühle, oder der, bei dem ich immer zweifle, ob es denn gut ist, dass ich meine Freizeit mit ihm verbringe, weil von seiner Seite nie etwas kommt.
Ist es der, bei dem ich spüre dass er sich auch wohl fühlt in meiner Gegenwart, oder der, bei dem ich immer den Eindruck habe er möchte so schnell wie möglich wo anders hin, zu jemandem den er als besten Freund ausgesucht hat, also dessen bester Freund nicht ich, sondern ein Anderer ist.
Ist es der, mit dem ich viele Gemeinsamkeiten spüre, oder der, mit dem ich gern viel gemeinsam hätte, seine Interessen aber eher mit anderen Personen deckungsgleich sind?
Ich habe Sehnsucht nach dem, bei dem ich mich wohl fühlen könnte, käme denn von seiner Seite irgendwas "rüber", würde ich fühlen, dass ich auch wichtig für ihn bin, aber gerade das ist das Mako, ich fühle dass ich eigentlich ein Fremder für ihn bin, jemand, mit dem er nichts Gemeinsames hat, der seine Zeit lieber mit anderen verbringt ls mit mir, dessen bester Freund ich nicht bin, und er nur die Illusion des Meinigen.
Schade, und es tut weh.....
Permalink
Niggo62 - 12. Nov, 14:43