Cinema

Donnerstag, 3. Mai 2012

Meine 3 Lieblingsfilme auf DVD und warum ich sie nie sehe

blog challenge: Meine drei Lieblingsfilme (Würg)


Welchen Grund könnte es wohl haben, dass ich mir drei Filme aussuche, sie nach Hause trage und es auf mich nehme, meinen DVD Player damit zu füttern?

Nun, natürlich könnte es daran liegen, dass ich gerne Dinge kaufe, nach Hause trage und in den Schlitz meines DVD-Players einführe, aber das ist es nicht alleine, es geht weit darüber hinaus.



Ich ärgere mich auch schrecklich gerne, einmal darüber, dass ich wieder 3 silberne Scheiben mehr im Haus habe, die ich teuer bezahlt habe, sie nun fast bis zur Hälfte ansehen kann, bis sich dann endlich einer erbarmt und mich anruft, ich müsse zur Arbeit, oder einer klingelt, er hätte dies und das und überhaupt fällt den Leuten ja ständig etwas ein dass mich mitten im Film davon abhält zu erfahren, ob der niedliche Schnuckel, seines Zeichens Hauptdarsteller in allen meinen Lieblingsfilmen, es schafft, die alte blonde Hexe rumzukriegen. Was wollen die hübschen Männer nur mit den Weibern, das ist und bleibt mir schleierhaft.



Aber natürlich kriegt er sie, nur ich bekomme es eben nicht mit, weil ich halt beschäftigt bin, oder eingeschlafen, wenn es gut geht.

Und da ich mittlerweile alt und allerdings mangels Haaren immer noch nicht grau bin habe ich natürlich meine Probleme mit der Technik, es klappt eben nicht so mit dem modernen Zeugs, was allerdings wohl weit mehr daran liegt, dass ich nur altes Zeugs habe, allerdings davon träume, neues, modernes Zeugs zu haben und dann oft Traum und Realität verwechsle und mich dann wundere, dass mein VHS Band nicht in den DVD-Schlitz passt oder umgekehrt.

Mein Psychiater nennt das Realitätsverlust, mein Elektronikdealer beim Blödia-Markt aber Kaufdruck, egal, es kommt auf das Gleiuche raus, ich hab schlicht keinen Spass dran und schaue dann doch lieber die Hitparade der Volksmusik anstatt Battleship.

Meine Lieblingsfilme, nun, die wechseln ab, mal so, mal so, je nachdem wie ich drauf bin. Und wenn ich mal Zeit habe, ins Kino zu gehen, oder wenn ich mir dringend was anschauen soll, weil der sooo gut sein soll, der Kinokassenfilmchenseherpreisknallerdvdpiratenabkassiererklassikerwirdernichtganzsichernichtbeimir

Aber ich behalt die drei Filme für mich, sonst will sie gleich wieder einer ausleihen, und futsch sind se, wie so vieles, das ich mal hatte und das nun irgendwo verlorenverschlamptverschachertundverbuddelt ist.

Serien sind mir sowieso lieber, die passen auch besser zu meiner kurzen Aufmerksamkeitsspanne von ca. 18 Sekunden.

Samstag, 12. November 2011

Kino für die Waiblinger Nasenbären

Kino für Nasenbären....
So, heute hab ich es also wahr gemacht, ich war das zweite Mal in Harry Potter und die Heligtümer des Todes.

Da ich ja die Tendenz habe im Kino einzunicken und die Hälfte des Films zu verschlafen muss ich in Filme, die mich interessieren, mindestens zwei Mal gehen, je nachdem an welcher Stelle ich eingeschlafen bin und wie lange mein Schlummer dauerte beim ersten Mal. Das hilft mir auch beim Verständnis des Films, da man die heutigen Filme als alter Mann,. so wie ich es bin, nicht gleich auf Anhieb versteht.

Nun gut, ich war also heute im Kino, und wenn ich mich nicht sehr getäuscht habe, war es eine Sondervortsellung für Nasenbären.

Denn ich habe noch nie so viele junge Männer mit so extrem ausgeprägten Nasen gesehen, oder vielleicht lag es auch nur an den neumodischen Frisuren, dass die Gesichtserker der Herren der Schöpfung solche Dimensionen einnahmen, dass die Leinwand verschwand wenn sich einer ins Halbprofil drehte. Folglich werde ich noch ein weiteres mal ins Kino gehen müssen, wenn es geht diesmal in eine Vorstellung für Leute mit großen Füßen, die vedecken die Leinwand wenigstens nicht so sehr wie diese Monsterzinken.

Sie waren übrigens alle größer als Dobby´s Gurke, und die ist furchterregend.

Ach ja, man sagt ja "wie die Nase eines Mannes so auch sein Johannes", aber diesen Spruch sah ich nicht bestätigt als ich in der Pinkelpause eingehende Studien beim Nachbarn betrieb.

Permalink

Filmkritik: Eclipse, Twilight die Dritte, Tiefschlaf garantiert

Twilight Eclipse....Tiefschlaf die Dritte....(Filmkritik)
Gestern Abend besuchte ich die Vorpremiere des Kinostreifens Twilight Eclipse, und das war ein Fehler. Oder auch nicht, denn ich habe immerhin mein Schlafdefizit ausgeglichen. Ein klimatisiertes Kino, das war der große Vorteil, aber auch der Einzige bei diesem Machwerk.

Der Anfang, immens viele Namen, ich hab nichts geblickt, denn zum Glück hatte ich ja die beiden ersten Folgen vergessen, stand also praktisch wie ein ungebildeter Neuling in diesem dritten Teil, bei dem man sich wünscht, sich selbst in einen Wolf verwandeln zu können und das Kino, das vollgepropft war mit verzückt blickenden Mädchen, schnellstens verlassen zu können.

Die Handlung, stinklangweilig, es roch nach Vampir und Wolf, und das Thema Gestank hatte auch eine tragende Rolle in diesem Film, lasst Euch überraschen, für mich war es keine Überraschung dass der Film zum Schlafen einlädt.

Meine Begleitung fand die Wölfe süß, ich fand die Technik mies, Kamera zu schnell, man blickt es kaum was da so alles durch die Luft saust. Gar nicht gut gemacht.

Und es soll ja noch weiter gehen, noch mal ums gleiche Thema, er liebt sie, sie löiebt ihn auch, aber auch noch nen Anderen, die Verwirrung in der Liebe ist genau so groß wie die Verwirrung in diesem Film.....

Permalink

Filmkritik..Mit Dir an meiner Seite (Miley Cyrus)

Filmkritik: Mit Dir an meiner Seite (Miley Cyrus)
Oft haben Filme, die am Anfang seicht beginnen, in der Mitte oder am Ende eine überraschende Wende hin zum Guten, ich meine hier zu einem guten Film. Ob er das nun wirklich ist, der Streifen "Mit Dir an meiner Seite" mit Miley Cyrus (bekanntes Jugend-Idol in USA) und Liam Hemsworth, das muss jeder einzelne Zuschauer für sich selbst entscheiden.

Er beginnt seicht, wie das Wattenmeer, aber er wandelt sich in seinem Verlauf zu einem ans Herz gehenden Familiendrama, das auch mich wirklich sehr berührt hat, dies aber mehr aus meiner eigenen Geschichte heraus. Die Bilder sind recht gut, man hat sich etwas einfallen lassen, nur die Geschichte selbst kennt wohl jeder schon, Tochter verliebt, Junge weg, Bruder schwierig und verlassen, Vater todkrank und geschieden..Stoff aus dem viele Filme sind.

Einige Achsensprünge, Micro im Bild, naja, das kann passieren. Zur schauspielerischen Leistung von Miley: Ausbaufähig, sie will ja eine Schauspielschule besuchen, hoffentlich eine gute. Eher überzeugt hat mich Liam Hemsworth, nette Mimik, überzeugende Darstellung. Es hat ihm die Darstellung wohl auch vereinfacht, dass er mit der weiblichen Hauptdarstellerin verbandelt ist.

Für Kinder und Jugendliche, wohl auch die Zielgruppe, und vor allem für Miley-Fans ein Kinobesuch, der zwar nicht vom Hocker reißt aber teilweise ans Herz geht.

Permalink

Dani und der Kino-Zucker

Ich wollte eigentlich nur den Film sehen, aber wer mich kennt, der weiss, das solche Unterfangen bei mir immer irgendwie entweder mit Schwierigkeiten oder sonstigen außergewöhnlichen Ereignissen verbunden sind, so auch gestern, als ich mit Frollein Doktor Otter den Traumpalast in Waiblingen zwecks Anschauung des Films "Sucker Punch" aufsuchte. Es sollte ein entspannter Filmgenuss werden, aber natürlich hatte das Schicksal wieder einmal beschlossen, mich in meiner Leidensfähigkeit zu testen.

Kurz vor Beginn des Films standen wir, das junge Frollein Ärztin und ich, der nikotinabhängige Freak vor dem Kino um eine letzte Zigarette zu rauchen. Dicht neben mir stand ein junger Mann, mit Bermuda-Short und Sneakers, einem hellgrünen Kapuzenshirt und halblangen schwarzen Haaren, die ein hübsches Gesicht umschmeichelten, von seinem knackigen Po will ich erst gar nicht anfangen. Jedenfalls machte ich die angehende psychologische Medizinerin und Zauberkursabsolventin auf den göttlichen Anblick aufmerksam, so gut mir das in meiner erotischen Verzückung gelang.

Das Schicksal meinte es gut mit mir, aber nicht lange.

Der Bermuda-Po-Traum kam im Kino neben mir zu sitzen, so wie man sich das Schicksal als Kupplerin vorstellt, aber meine Freude wurde doch arg getrübt durch die Zuckungen des Herren, der sich die ganzen 120 Minuten fast pausenlos in orgasmatischen Krämpfen erging. Kaum berührte sein Knie das Meinige, fing er auch schon an zu zucken, der Sitz wackelte und ich hatte Angst, die Verschraubung des selben könnte sich lösen und der junge Mann einer schleudernden Waschmaschine gleich sich in Richtung Leinwand in Bewegung setzen.

Er tat es nicht, der Sitz hielt, meine anfängliche BEgeisterung hielt sich denn ob der Zuckungen auch in Grenzen, dennoch bleibt ein optisches Erlebnis, unterstützt vom Feeling eines mittleren Erdbebens, er wird mir in Erinnerung bleiben, der Zucker.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Grass und das Grässliche....ja...
Ich kann es zwar nicht so gut wie Grass, besonders...
Niggo62 - 26. Mai, 09:35
Der Islam als real existierender...
Letztendlich ist Alles, das in Deutschland ist, existiert,...
Niggo62 - 17. Mai, 11:14
NRW und das Problem der...
Was ist an Salatfisten so schlimm? Man hat bestimmt...
Niggo62 - 10. Mai, 22:47
Person und Gewissen...ja...
Da sang doch mal jemand etwas von Bananen, die es wohl...
Niggo62 - 5. Mai, 20:30
Meine 3 Lieblingsfilme...
blog challenge: Meine drei Lieblingsfilme (Würg) Welchen...
Niggo62 - 3. Mai, 11:18

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieses blogs: Daniel Lukas Abele called Niggo62 called Danitherabbit Hochdorfer Strasse 7 71336 Waiblingen email: d.abele1@web.de

Free Text (2)

Suche

 

Status

Online seit 4892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai, 09:35

Credits

Mein Lesestoff

RSS Box

Web Counter-Modul

Gesehene Filme

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Cinema
Coming soon
Darauf warten wir doch alle
I hate this...
Lyrics
My gay life´s diary
Niggo62 in danger!
nightmare in Waiblingen
Nonsense
OMG
Psychoterror
That´s me
That´s the reason why
Times passed by
Tolle Vorbilder
TV
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren