Tatort ARD, keiner wird vergessen....
Der ARD ist schier die Quadratur des Kreises gelungen, die von mir so heiß und innig geliebte Anstalt des Öffentlichen Unrechts hat einen Quantensprung in der Historie des Fernsehens markiert.
3D, 4D, Dolby 167 Kanal Ton Wirbelwind ist alles kalter Kaffe, abgestandener Champagner, gegen das, was den Machern der ARD gelungen ist. Vergessen Sie das Herbstfest der Volksmusik, vergessen sie Florian Silbereisen und all die anderen Quälgeister dieses Senders, es kommt noch viel dicker!
Nein, nicht "Der Dicke" kommt zurück, auch keine neue Kochsendung für Vielfraße, es ist noch viel viel besser, schlichtweg ein Superlativ.
Da ich aus Gründen enge Kontakte zu mehreren Psychiatrischen Kliniken pflege konnte ich schon in Erfahrung bringen, dass die ersten Zuschauer mit Tobsuchtsanfällen eingewiesen wurden, unter ihnen erschreckend bis dato unauffällig still leidende Rentner. Bei dem Ein- oder Anderen kam leider jede ärztliche Hilfe zu spät, der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Zeitpunkt des Todes feststellen, es war exakt 17.11, heutiges Datum. In der ARD lief da wohl gerade eine Magazinsendung, wie Hinterbliebene berichteten. "Unser Opa schrie auf, Verdammte Sauerei, rief er, fasste sich ans Herz und dann sackte er zusammen".
Was geht da in der ARD? Nun, in besagtem Magazin, in dem ähnlich geistvolle Beiträge wie im Morgenmagazin an den GEZ abführenden Zuschauer gebracht werden ließ mein geliebter Sender verlauten, als erster Fernsehsender der Welt einen Krimi senden zu wollen, bei dem der Zuschauer die Leiden des Opfers am eigenen Leibe miterleben darf, jeder Schmerz sei zu spüren, so ist der Plan.
Es geht um den Neuen Tatort, Drehbeginn könnte schon 2012 sein, falls da nicht doch die Welt untergeht, was mir angesichts der Vorstellung einen Tatort mit Till Schwaiger sehen zu dürfen als das weitaus kleinere Übel vorkommt, und wahrscheinlich nicht nur mir!
Richtig! Tatort mit Till Schwaiger, der uns schon mit allerlei Schauspielkunst erfreut hat, ähnlich wie ein bekannter anderer Till mit seinen Späßen.
Ein namentlich nicht genannter, da um seinen Arbeitsplatz fürchtender Angestellter des Senders in leitender Position soll sich dergestalt geäußert haben: "Das ist eine Sensation, die Zuschauer werden erstmals die Leiden des Opfers nachempfinden, wenn der Herr Schwaiger alle Register seines schauspielerischen Könnens ziehen wird." Weiter führte er unter verhaltenem Lachen aus: Sie werden leiden, oder toben vor Wut, um Hilfe schreien, die moderne Welt verfluchen, die uns Errungenschaften wie Daniela Katzenberger, Gülcan und Florian Silbereisen ins Wohnzimmer schickt". Es wird eine Qual werden für die, die tatsächlich noch einen Zusammenhang zwischen Fernsehen und Schauspielkunst sehen.
Tja, Fernsehen (zumindest bei der ARD) hat zumindest im Format "Tatort" genau so viel mit Schauspielkunst zu tun wie Wissenschaft und seriöse Information mit dem Morgenmagazin (erstaunlicherweise auch ARD).
Till Schwaiger soll den bislang wenig erfolgreichen Tatort- Kommissar Kotzulusch ersetzen, der die Moderation des Sonntagsgottedienstes der ARD übernehmen soll, und zwar als verdeckter Atheist.
Die ARD vergisst eben keines ihrer Schäfchen, wann immer die mal in Ruhe grasen wollen findet sich das ein- oder andere Röllchen auf der fetten, durch GEZ Geld gedüngten Wiese.
3D, 4D, Dolby 167 Kanal Ton Wirbelwind ist alles kalter Kaffe, abgestandener Champagner, gegen das, was den Machern der ARD gelungen ist. Vergessen Sie das Herbstfest der Volksmusik, vergessen sie Florian Silbereisen und all die anderen Quälgeister dieses Senders, es kommt noch viel dicker!
Nein, nicht "Der Dicke" kommt zurück, auch keine neue Kochsendung für Vielfraße, es ist noch viel viel besser, schlichtweg ein Superlativ.
Da ich aus Gründen enge Kontakte zu mehreren Psychiatrischen Kliniken pflege konnte ich schon in Erfahrung bringen, dass die ersten Zuschauer mit Tobsuchtsanfällen eingewiesen wurden, unter ihnen erschreckend bis dato unauffällig still leidende Rentner. Bei dem Ein- oder Anderen kam leider jede ärztliche Hilfe zu spät, der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Zeitpunkt des Todes feststellen, es war exakt 17.11, heutiges Datum. In der ARD lief da wohl gerade eine Magazinsendung, wie Hinterbliebene berichteten. "Unser Opa schrie auf, Verdammte Sauerei, rief er, fasste sich ans Herz und dann sackte er zusammen".
Was geht da in der ARD? Nun, in besagtem Magazin, in dem ähnlich geistvolle Beiträge wie im Morgenmagazin an den GEZ abführenden Zuschauer gebracht werden ließ mein geliebter Sender verlauten, als erster Fernsehsender der Welt einen Krimi senden zu wollen, bei dem der Zuschauer die Leiden des Opfers am eigenen Leibe miterleben darf, jeder Schmerz sei zu spüren, so ist der Plan.
Es geht um den Neuen Tatort, Drehbeginn könnte schon 2012 sein, falls da nicht doch die Welt untergeht, was mir angesichts der Vorstellung einen Tatort mit Till Schwaiger sehen zu dürfen als das weitaus kleinere Übel vorkommt, und wahrscheinlich nicht nur mir!
Richtig! Tatort mit Till Schwaiger, der uns schon mit allerlei Schauspielkunst erfreut hat, ähnlich wie ein bekannter anderer Till mit seinen Späßen.
Ein namentlich nicht genannter, da um seinen Arbeitsplatz fürchtender Angestellter des Senders in leitender Position soll sich dergestalt geäußert haben: "Das ist eine Sensation, die Zuschauer werden erstmals die Leiden des Opfers nachempfinden, wenn der Herr Schwaiger alle Register seines schauspielerischen Könnens ziehen wird." Weiter führte er unter verhaltenem Lachen aus: Sie werden leiden, oder toben vor Wut, um Hilfe schreien, die moderne Welt verfluchen, die uns Errungenschaften wie Daniela Katzenberger, Gülcan und Florian Silbereisen ins Wohnzimmer schickt". Es wird eine Qual werden für die, die tatsächlich noch einen Zusammenhang zwischen Fernsehen und Schauspielkunst sehen.
Tja, Fernsehen (zumindest bei der ARD) hat zumindest im Format "Tatort" genau so viel mit Schauspielkunst zu tun wie Wissenschaft und seriöse Information mit dem Morgenmagazin (erstaunlicherweise auch ARD).
Till Schwaiger soll den bislang wenig erfolgreichen Tatort- Kommissar Kotzulusch ersetzen, der die Moderation des Sonntagsgottedienstes der ARD übernehmen soll, und zwar als verdeckter Atheist.
Die ARD vergisst eben keines ihrer Schäfchen, wann immer die mal in Ruhe grasen wollen findet sich das ein- oder andere Röllchen auf der fetten, durch GEZ Geld gedüngten Wiese.
Niggo62 - 24. Nov, 13:36