Tim Mälzer und Costa von Frosta...es geht um die Wurst
Da könnte man glatt die Mattscheibe, oder, bei wem die Neuzeit schon im Wohnzimmer Quartier bezogen hat den TFT oder den L..na jedenfalls könnte man was abschlecken, manchmal sogar den Klodeckel einer öffentlichen Bedürfnisanstalt, so macht das Gepantsche von Herrn Tim Mälzer Lust auf Meer, viel viel Meerwasser zum Runterspülen.
Nicht genug, dass sich Herr Mälzer und Seinesgleichen mit Kochlöffel und diversen Töpfen und Pfaännchen bewaffnet, allesamt natürlich mit dem edlen Schriftzug des Vorkochers versehen, damit das liebe, des Kochens allerdings völlig unkundige Hausfrauchen auch mitmachen kann, zwar nicht beim Kochen, wohl aber beim Bestellen der Utensilien, ohne die selbstverständlich in keiner Küche etwas geht. So hat auch der Mann, wenn er des Abends nach einer 12 Stunden-Schicht am Hochofen nach Hause kommt, auch viel Freude, zwar kein nachgekochtes Essen auf dem tisch, wohl aber Berge von Rechnungen, durch die er sich durchbeißen darf. Und auf baldige Lieferung des seit der Nutzbarmachung des Feuers ( in Waiblingen um das Jahr 1890 n. Chr. ) gerade noch fehlenden Töpfchens um endlich die Schupfnudeln warm machen zu können. Aber es geht auch ohne, denn der arme geplagte Industrie-Sklave kommt sowieso ins Kochen, denn besagtes Töpfchen, das die liebe Hausfrau in allen 725 Größen und Farben bestellt hat kostet so viel dass der besagte Hausherr davon Zeit seines Lebens Filetsteak hätte essen können bis die Arme der Liebesdienerin, die nicht nur kocht, sondern auch noch bläst ( Steak muss heiß gebraten werden ) den Liebesdienst des Fütterns verweigern. Dieser Genuss entgeht ihm jetzt, aber wenigstens kann er sich damit trösten, dass der Herr Fernsehkoch nun mit seinem Geld in der Karibik nach neuen Kochrezepten und Töpfchen schauen kann.
Nun, ich mag weder Schupfnudeln noch Filetsteak aus den Armen einer Liebesdienerin, und ich verweigere strikt den Ankauf auch nur eines töpfchenartigen Gefäßes, denn ich esse in der Anstalt. Dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen einmal live bei Herrn Tim Schmälzer in die Töpfe zu gucken, vor vier Tagen, und nun, nach 45 Augenspülungen und dem Verlust meines restlichen Haupthaares bin ich so weit genesen, dass ich schemenhaft wieder größere Tasten erkenne und meinen Bericht schreiben kann. Das Folgende habe ich ertragen dürfen:
Tm Mälzer erscheint, gottgleich, nur wesentlich ungepfegter, ungewaschener, daher schon hier ein olfaktorischer Schmaus. Das Publikum, wahrscheinlich das Sankt-Anna-Stift auf Kaffee-Haag-Fahrt, beginnt zu klatschen, zumindest die, die sich erinnern können wo sie ihre Hände haben, die anderen gurgeln und einige schmatzen, vereinzelt hört man Speichel auf den Boden tropfen. ( Haloperidol erhöht den Speichelfluss und lässt ab und an die Gesichtszüge entgleisen, Sie kennen das vom Kopfkissen in Oma´s Kemenate ).
Dann verbeugt er sich artig, er, der Gott der Fernsehgiftmischer, und schreitet, ja, er geht nicht, er schreitet, na jedenfalls trollt er sich hinter sein Öfchen, das er auch gleich vorstellt, enn es ist, wer hätte es anders erwartet, ein Herd aus der Tim Mälzer Kollektion, ( Sie können das überprüfen, Ihre Frau hat bestimmt schon einen bestellt ), so wie übrigens alles aus der tim Mälzer Kollektion ist, die Gerätschaften, deren es für den geplagten Hausherrn unerquicklich viele gibt, die zu verkochenden Fleischberge, die Gemüse und Hülsenfrüchte, nur das Wasser, das kommt nicht von Tim Mälzer, das kommt von Gott, was aber so ziemlich auf das Gleiche herauskommt. Es soll Jordanwasser sein, in dem jetzt schon einmal 17 Erbsen vor sich hin dümpeln, Jordanwasser in dem beide, Gott und eben auch Tim, zu heiß gebadet wurden, was Tim Mälzer veranlasst seinen Frust an unschuldigen Lebensmitteln auszulassen, die er ungeniert ins heiße Tim Mälzer-Wasser wirft, erschreckend lieblos für einen 3 Planeten-Koch.
Also, solange ich nicht wieder in einen Fieberkrampf falle, schnell das Wesentliche der Koch-und Brutzel-Show:
Tim Mälzer wollte Tim Mälzer-Wurst an Tim Mälzer-Sauerkraut/Orangengemüse mit Tim Mälzer-Sardellensauce an Tim Mälzer-Himbeergarnituere. Dazu hatte er die Tim Mälzer Kollektion im rollenden Tim Mälzer-Frontküchen-LKW ins Tim Mälzer-Studio in Tim Mälzer-Stadt verbringen lassen, in Etwa ein Aufwand wie beim Flughafen-Umzug in München, allerdings macht der Flughafen weit weniger Gewinn als Tim Mälzer mit dem Kochgeschirr.
Als die 17 Tm Mälzer-Erbsen gar waren, stellte Herr Mälzer fest, dass er vor lauter Gequatsche um seine Töppe vergessen hatte die Tim Mälzer-Wurst und das Tim Mälzer-Sauerkraut aus der Tim Mälzer-Tasche zu nehmen, auf der irrtümlicherweise noch das Frosta Logo prangte. So ein Glück, dachte ich, Frosta ist für alle da, die telefonieren können, aber ich freute mich zu früh.
Tim Mälzer kocht nur mit selbst produzierten Tm Mälzer-Lebensmitteln, so der mittlerweile etwas vergrätzte Volkskoch, nur mit gaaanz frischen Sachen. Gerade erst eben, kurz vor der Sendung, habe er die Tim Mälzer-Wurst produziert...und das war der Moment, in dem mir, als einzigem Studiogast der ohne ( oder eben nur mit gaaanz wenig ) Psychopharmaka im Studio angekettet war, die Lichter ausgingen, und ich gerade noch mitbekam, wie kleine grüne Kobolde um mich herum tanzten und sangen und eine gotische Kathedrale aus 17 Erbsen errichteten.....die Dämpfe des Wassers sollen es gewesen sein, sagte der Notarzt, es war der Costa von Frosta.....
Nicht genug, dass sich Herr Mälzer und Seinesgleichen mit Kochlöffel und diversen Töpfen und Pfaännchen bewaffnet, allesamt natürlich mit dem edlen Schriftzug des Vorkochers versehen, damit das liebe, des Kochens allerdings völlig unkundige Hausfrauchen auch mitmachen kann, zwar nicht beim Kochen, wohl aber beim Bestellen der Utensilien, ohne die selbstverständlich in keiner Küche etwas geht. So hat auch der Mann, wenn er des Abends nach einer 12 Stunden-Schicht am Hochofen nach Hause kommt, auch viel Freude, zwar kein nachgekochtes Essen auf dem tisch, wohl aber Berge von Rechnungen, durch die er sich durchbeißen darf. Und auf baldige Lieferung des seit der Nutzbarmachung des Feuers ( in Waiblingen um das Jahr 1890 n. Chr. ) gerade noch fehlenden Töpfchens um endlich die Schupfnudeln warm machen zu können. Aber es geht auch ohne, denn der arme geplagte Industrie-Sklave kommt sowieso ins Kochen, denn besagtes Töpfchen, das die liebe Hausfrau in allen 725 Größen und Farben bestellt hat kostet so viel dass der besagte Hausherr davon Zeit seines Lebens Filetsteak hätte essen können bis die Arme der Liebesdienerin, die nicht nur kocht, sondern auch noch bläst ( Steak muss heiß gebraten werden ) den Liebesdienst des Fütterns verweigern. Dieser Genuss entgeht ihm jetzt, aber wenigstens kann er sich damit trösten, dass der Herr Fernsehkoch nun mit seinem Geld in der Karibik nach neuen Kochrezepten und Töpfchen schauen kann.
Nun, ich mag weder Schupfnudeln noch Filetsteak aus den Armen einer Liebesdienerin, und ich verweigere strikt den Ankauf auch nur eines töpfchenartigen Gefäßes, denn ich esse in der Anstalt. Dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen einmal live bei Herrn Tim Schmälzer in die Töpfe zu gucken, vor vier Tagen, und nun, nach 45 Augenspülungen und dem Verlust meines restlichen Haupthaares bin ich so weit genesen, dass ich schemenhaft wieder größere Tasten erkenne und meinen Bericht schreiben kann. Das Folgende habe ich ertragen dürfen:
Tm Mälzer erscheint, gottgleich, nur wesentlich ungepfegter, ungewaschener, daher schon hier ein olfaktorischer Schmaus. Das Publikum, wahrscheinlich das Sankt-Anna-Stift auf Kaffee-Haag-Fahrt, beginnt zu klatschen, zumindest die, die sich erinnern können wo sie ihre Hände haben, die anderen gurgeln und einige schmatzen, vereinzelt hört man Speichel auf den Boden tropfen. ( Haloperidol erhöht den Speichelfluss und lässt ab und an die Gesichtszüge entgleisen, Sie kennen das vom Kopfkissen in Oma´s Kemenate ).
Dann verbeugt er sich artig, er, der Gott der Fernsehgiftmischer, und schreitet, ja, er geht nicht, er schreitet, na jedenfalls trollt er sich hinter sein Öfchen, das er auch gleich vorstellt, enn es ist, wer hätte es anders erwartet, ein Herd aus der Tim Mälzer Kollektion, ( Sie können das überprüfen, Ihre Frau hat bestimmt schon einen bestellt ), so wie übrigens alles aus der tim Mälzer Kollektion ist, die Gerätschaften, deren es für den geplagten Hausherrn unerquicklich viele gibt, die zu verkochenden Fleischberge, die Gemüse und Hülsenfrüchte, nur das Wasser, das kommt nicht von Tim Mälzer, das kommt von Gott, was aber so ziemlich auf das Gleiche herauskommt. Es soll Jordanwasser sein, in dem jetzt schon einmal 17 Erbsen vor sich hin dümpeln, Jordanwasser in dem beide, Gott und eben auch Tim, zu heiß gebadet wurden, was Tim Mälzer veranlasst seinen Frust an unschuldigen Lebensmitteln auszulassen, die er ungeniert ins heiße Tim Mälzer-Wasser wirft, erschreckend lieblos für einen 3 Planeten-Koch.
Also, solange ich nicht wieder in einen Fieberkrampf falle, schnell das Wesentliche der Koch-und Brutzel-Show:
Tim Mälzer wollte Tim Mälzer-Wurst an Tim Mälzer-Sauerkraut/Orangengemüse mit Tim Mälzer-Sardellensauce an Tim Mälzer-Himbeergarnituere. Dazu hatte er die Tim Mälzer Kollektion im rollenden Tim Mälzer-Frontküchen-LKW ins Tim Mälzer-Studio in Tim Mälzer-Stadt verbringen lassen, in Etwa ein Aufwand wie beim Flughafen-Umzug in München, allerdings macht der Flughafen weit weniger Gewinn als Tim Mälzer mit dem Kochgeschirr.
Als die 17 Tm Mälzer-Erbsen gar waren, stellte Herr Mälzer fest, dass er vor lauter Gequatsche um seine Töppe vergessen hatte die Tim Mälzer-Wurst und das Tim Mälzer-Sauerkraut aus der Tim Mälzer-Tasche zu nehmen, auf der irrtümlicherweise noch das Frosta Logo prangte. So ein Glück, dachte ich, Frosta ist für alle da, die telefonieren können, aber ich freute mich zu früh.
Tim Mälzer kocht nur mit selbst produzierten Tm Mälzer-Lebensmitteln, so der mittlerweile etwas vergrätzte Volkskoch, nur mit gaaanz frischen Sachen. Gerade erst eben, kurz vor der Sendung, habe er die Tim Mälzer-Wurst produziert...und das war der Moment, in dem mir, als einzigem Studiogast der ohne ( oder eben nur mit gaaanz wenig ) Psychopharmaka im Studio angekettet war, die Lichter ausgingen, und ich gerade noch mitbekam, wie kleine grüne Kobolde um mich herum tanzten und sangen und eine gotische Kathedrale aus 17 Erbsen errichteten.....die Dämpfe des Wassers sollen es gewesen sein, sagte der Notarzt, es war der Costa von Frosta.....
Niggo62 - 14. Mär, 17:31